Das Qualitäts- und Gewerberaummanagement

Während deiner Ausbildung durchläufst du ebenfalls das Qualitäts- und Gewerberaummanagement. Wie der Name schon sagt, besteht die Abteilung aus zwei Bereichen, welche du beide näher kennenlernen wirst.
Was ist das Qualitätsmanagement?
Dieser Bereich begleitet die Systeme im EDV-System SAP. Hierzu gehört das Pflegen und Aktualisieren des Schriftguts im Hinblick auf gesetzliche Änderungen sowie die begleitende Qualitätssicherung unser Daten zur Bewirtschaftung in SAP. Ebenso haben wir einen Blick auf das Regelwerk im Bereich der kaufmännischen Bestandsbewirtschaftung.
Ebenfalls befasst man sich hier mit dem abgeschlossenen Kooperationsvertrag. Dabei werden monatliche Auswertungen durchgeführt und diese den zuständigen Behörden weitergeleitet.
Und was macht das Gewerberaummanagement?
Dieser Bereich verwaltet die Gewerbeobjekte für die Geschäftsstellen. Hierzu zählt größtenteils die Verwaltung, aber auch die Quartiersentwicklung. Daneben steht die Abteilung den Kollegen im Konzern für alle Fragen rund um das Thema Gewerbe zur Verfügung.
Was sind meine Aufgaben?
Das Gewerberaum- und Qualitätsmanagement wirst du für etwa 2 Wochen besuchen.
Dabei wird es dir ermöglicht unsere Gewerbeobjekte zu besichtigen. Hierbei kannst du ebenfalls an den Hintergrundprozessen teilhaben und dir verschiedene Businesspläne von potenziellen Mietern anschauen.
Im Qualitätsmanagement lernst du auch hier die täglichen Arbeitsprozesse kennen, erfährst einiges über die Umsetzung des Kooperationsvertrages.
Dabei unterstützt dich das engagierte Team zu jeder Zeit und klärt deine Fragen.
Was lerne ich?
Nach dem Durchlaufen der Abteilung wirst du den Unterschied zwischen einem Wohnungsmietvertrag und Gewerbemietvertrag verstehen. Dieser ist deutlich individueller als ein Standartmietvertrag. Dieses Wissen hilft dir auch in der Berufsschulzeit weiter.
Außerdem lernst du wie einige Arbeitsschritte, die dir in deinem Geschäftsstellenalltag begegnen werden, dazu dienen, die Ziele des Kooperationsvertrages zu erreichen.
Zudem erfährst du was hinter den Schreiben steckt, die du in deinem Arbeitsalltag verwenden wirst.
Autoren
Sophia S.
(2. Lehrjahr)
Janina M.
(2. Lehrjahr)
Julian K.
(2. Lehrjahr)
Helen H.
(2. Lehrjahr)
Kontakt
SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg
Telefon: 040 42666 666
E-Mail: kontakt@meinesaga.hamburg